Als wir Englisch lernten, war die Welt noch einfach. «I» bedeutete «ich». Dies änderte sich mit Steve Jobs und seinen Erfindungen. Auf Youtube kann man eine Konferenz ansehen und mitverfolgen, wie die genialen Macher von Apple ihren Objekten auch semantisch eine tiefreichende Bedeutung zukommen liessen. Ihr «i» steht für Internet, individual, instruct (instruieren), inform, inspire. Mit diesem Schaubild, das Jobs präsentierte, entfaltete sich die Welt des 21. Jahrhunderts: technisch, individualistisch, kreativ und aktiv.
Was das mit Autos zu tun hat? Eigentlich nichts. Bis vor kurzem jedenfalls. Doch jetzt gibt es den Hyundai i30. Der koreanische Autohersteller will mit dem Kompak ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.