Vergangene Woche ereiferten sich deutsche Zeitungen wieder einmal über die Schweizer. Erfreulicherweise ging es nicht um Christoph Blocher, sondern um den CO2-Ausstoss der schweizerischen Automobile, der in Europa an der Spitze liegt. Glaubt man einer Studie des Bundesamts für Energie (BfE) und des Bundesamts für Umwelt (Bafu), sind es im Schnitt 200 Gramm pro Kilometer. Die Ursache dafür scheint eindeutig: Die Schweiz, das «Alpen-Preussen» (Roger Köppel), liebt grosse Automobile, allen voran die unökologischen SUVs.
Da die Schweiz ein Bollwerk gegen alle Stürme des internationalen Zeitgeistes ist, würde es nicht wundern, wenn dies den Eidgenossen ziemlich egal wäre und sie auf de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.