Herr Schwarzenbach, 2003 gewannen Sie einen HTR-Milestone für «Gratis Bergbahnen in Arosa». Warum sollen Bergbahnen gratis sein?
2002 stiegen die Bündner Bergbahnen aus dem Halbtax-Verbund aus, was geharnischte Reaktionen zur Folge hatte. Zudem hatten die ausländischen Gäste nie ein Halbtax, und der Franken erstarkte. Weil meine Kinder Fan des Europaparks waren, hatte ich die Vision von einer Bergdestination als einem ganzheitlichen Erlebnispark: Man zahlt einmal Eintritt und hat alles dabei.
Zwölf Jahre später führten Sie dasselbe in Disentis Sedrun ein. Nicht besonders innovativ?
Nein, aber das musste es auch nicht sein. Man verlangte es ja vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.