Kürzlich unterhielt ich mich mit Tito Tettamanti über die «No Billag»-Initiative. Tettamanti war etwas im Dilemma.
Als echtem Wirtschaftsliberalem gefiel ihm die Vorstellung, dass es keine staatlich verordneten TV-Abgaben mehr gibt, die SRG teilprivatisiert wird und sich darum stärker als heute über den Markt finanzieren muss.
Als echtem Tessiner missfiel ihm die Vorstellung, dass sich die italienische Schweiz bei einem reduzierten SRG-Budget nicht mehr ihre fünf Radio- und TV-Vollprogramme leisten kann.
Als Ausweg, sagte Tettamanti, bleibe ihm wohl nur «das taktische Ja».
So wie dem Tessiner Unternehmer geht es vielen von uns.
Rein ordnungspo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.