«Close Encounters of the Third Kind» und «E.T.» von Steven Spielberg gelten gemeinhin als die ersten Space-Operas mit freundlichen Ausserirdischen. Das stimmt natürlich nicht. Ausgerechnet in der Kommunismus-Angst-Zeit der «Fuffziger», in der Hollywood mit Angriffen aus dem All den Schrecken an die Wand malte, drehte der heute kaum mehr bekannte B-Film-Regisseur Jack Arnold eine Variante, die verblüffend einfallsreich mit den damals grassierenden Erwartungen spielte: «Gefahr aus dem Weltall» («It Came From Outer Space», 1953).
Ein Amateur-Astronom (Richard Carlson) beobachtet den Absturz eines Ufos und entdeckt im Krater mysteriöses Leben. Er fühlt sich verpflichtet, die Bürge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.