Meine Tochter, Mitte dreissig, ist Quartalsalkoholikerin. Ich gebe mir teilweise die Schuld, auf jeden Fall trage ich die Verantwortung, weil ich mich von ihrer Mutter habe scheiden lassen, bei der sie dann aufwuchs. Kein intaktes Familienleben. Und verantwortlich bin ich, weil ich die Ehe durch mein Verschulden, die Details spielen keine Rolle, ruiniert habe. Mich würde interessieren: Glauben Sie, dass die Kinder aufgrund des etwaigen Fehlverhaltens ihrer Eltern zum Beispiel drogensüchtig werden können? Ich glaube es eigentlich nicht, aber trotzdem gibt es diese vorwurfsvollen Stimmen in meinem Kopf. Die Schwester meiner Tochter, ebenfalls ein Scheidungskind, führt ein L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.