Sehr geehrter Dr. M., mit der Beschaffung neuer Kampfjets soll die Landesverteidigung sichergestellt werden. Gleichzeitig denkt man darüber nach, das institutionelle Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU zu unterzeichnen. Damit unterstellte sich die Schweiz EU-Recht und EU-Richtern. Meine Frage: Als Rechtskolonie der EU könnten wir im Kriegsfall sicher auf den Schutz aus Brüssel zählen. Warum also überweisen wir die sechs Milliarden Franken für den Jet nicht gleich an die EU? W. U., Thun
Ihre Frage ist wohl nicht ganz ernstgemeint, hat aber trotzdem einen ernsthaften Hintergrund. Zunächst: Am 27. September stimmen wir über die Luftverteidigung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.