Sind Männer die besseren Rebellen? 1974 entmachteten die deutschen Fussballer um «Kaiser» Franz Beckenbauer ihren Bundestrainer Helmut Schön und wurden Weltmeister. 2010 putschten die Franzosen gegen ihren sélectionneur Raymond Domenech und wurden zu nationalen Schandtätern erklärt. Der Job muss Ignacio Quereda Lavina unheimlich gut gefallen. Er schiebt die ruhigste Kugel auf dem Erdball. Seit 1988, da war Sepp Blatter noch lange nicht Fifa-Chef, trainiert Quereda Generationen junger spanischer Fussballfrauen. Jetzt endlich meutern sie gegen den altgedienten Macho («Wer verhält sich wie eine richtige Frau und bringt mir einen Kaffee?»). Sie putschen, ladylike, per Brief nach der R� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.