Als das Wirtschaftsmagazin Bilanz den «Herrn der Handys» vor fünfzehn Jahren erstmals in die Liste der 300 reichsten Schweizer aufnahm, hatte dieser gerade eine bedrohliche Situation gemeistert: Ende der 1990er Jahre beschloss der Handyhersteller Nokia, den lukrativen Schweiz-Vertrieb selber zu übernehmen – Hans-Ulrich Lehmanns bisherige Domäne, durch die er zu Vermögen gekommen war. Wenige Jahre zuvor hatte er sich bis über die Ohren verschuldet, um sich die Vermarktungsrechte von Nokia zu sichern.
Was nun? Hans-Ulrich Lehmann nahm sein Glück erneut in die Hand und gründete die Firma Mobilezone, die kurz darauf an Hunderten von Standorten in der Schweiz erfolgreich Handys verk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.