Der 1969 in Lausanne geborene Jean-Stéphane Bron ist eine singuläre Erscheinung im Bereich des politischen (Dokumentar-)Films in der Schweiz. Ausgebildet an Ermanno Olmis Ipotesi Cinema und der Lausanner Filmschule DAVI, ist er fast der Einzige, der es wagt, sich die unmittelbare Gegenwart vorzunehmen. Und er versteht es, für seine Fragestellungen filmische Formen zu finden, die das Politische dann aus einer neuen Perspektive sichtbar machen. Dass er dabei keinerlei Berührungsängste zu kennen scheint, illustrierte sein letzter Film, der kühn geradewegs ins ökonomische Herz der Krise auf dem amerikanischen Hypothekarmarkt zielte.
«Cleveland Versus Wall Street» (2010) verstand sic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.