Ich kann nunmehr Beweise dafür vorlegen, dass ein und derselbe Amtsvorgang in Deutschland zwanzig Mal länger dauert als in der Schweiz. Dies gilt für alle Amtsvorgänge, gleich welcher Art. Man könnte zum Beispiel an irgendein Amt in Deutschland eine Mail verschicken, in der man schreibt: «Der erste Beamte, der mir auf diese Mail binnen sechzig Tagen persönlich antwortet, bekommt von mir eine Million.» Dazu müsste man die Million gar nicht besitzen, denn es besteht nicht das geringste Risiko, dass tatsächlich ein deutscher Beamter binnen sechzig Tagen antwortet. In der Stadt Berlin gibt es sogar Amtsvorgänge, die grundsätzlich gar nicht mehr abgewickelt werden, weder in sech ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Und ich dachte, sowas gibt es nur in Italien!
Freue mich schon auf die nächste Linus Reichlin Beobachtung. Merci villmol.
Sehr gut charakterisiert.Da muss man sich gar nicht mehr ärgern,weil man lachen kann.
Ich freue mich jede Woche auf die Kolumne von Reichlin. (Schon seit der Zeit im FACTS). - Danke dafür!