Sie ist eine elegante, sportliche Frau und lässt sich an diesem besonderen Tag durch Doha, die Hauptstadt Katars, zu einer Konferenz chauffieren. Niemand würde ihr die fünfzig Jahre geben, die sie feiern kann. Aber auch den Schmetterling aus Stahl würde niemand in ihr erkennen, das federleichte Püppchen mit den traurigen Augen, das am fernen 18. Juli 1976 an den Olympischen Spielen in Montreal mit seinem Kürprogramm am Stufenbarren die Welt verzauberte und der Jury erstmals überhaupt die Note 10 abforderte. Die Leuchttafel von Swiss Timing zeigte irritierenderweise eine 1,00, denn die 10,00 war für Mensch und Apparat unvorstellbar. Nadia Comaneci war damals noch keine fünfz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.