Sind die Schranken der Zeit überwindbar? In der Fantasie immer. Mag sich die Physik mit der Frage quälen, in Romanen und Filmen sind Zeitreisen, von H. G. Wells bis Michael Crichton und «Back to the Future» bis «The Terminator», ein beliebtes «Was wäre, wenn . . .?»-Spiel. Ihr besonderer Reiz besteht ja darin, die Zeit im Griff zu haben, sie austricksen und mit ihr spielen zu können. Zum Beispiel, mal ins Gestern zu spazieren, um Vermurkstes wieder rückgängig zu machen.
«Die Zeit», behauptet Astrophysiker Paul Davies, «ist die Hintertür zum menschlichen Geist.» Und durch die marschiert Horror-Spezialist Stephen King für eine Zeitreise in die späten fünfziger und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.