Manchmal, ganz selten nur und rarer als das Edelweiss, wächst in der Schweiz Göttliches, ein Wesen, das scheint wie aus einer anderen Sphäre, der 19. März 1936 war so ein Tag und Ursula Andress, die Schauspielerin, solch ein Gewächs. Kam hier zur Welt als Kind eines Deutschen und einer Schweizerin, knospte in Ostermundigen mit fünf Geschwistern in einem grossen Haus, in dem es, wie zu dieser Zeit üblich, streng, aber gerecht zugegangen sein soll. Aber als sie mit sechzehn Jahren anfing zu blühen, schien zu wenig Sonne in der Schweiz, damit sie sich zu unbeschreiblicher Pracht entfalten konnte.
Ursula ging nach Paris, um sich in den schönen Kü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.