Es gibt viele Gründe, Theo Kapilidis, den griechischen Gitarristen, der seit 1991 in der Schweiz lebt, zu übersehen respektive zu überhören. Zum einen ist er einer, der kein grosses Gedöns von sich hermacht. Und dann spielt der 53-Jährige eine Musik, die sich zunächst anhört wie gut abgehangener Mainstream. Ihre Finessen muss ich als Hörer erst entdecken, nicht anders als im Fall des grossen Jim Hall, der auch erst nach Jahrzehnten in seiner vollen Statur in der Jazz-Landschaft wahrgenommen wurde. Auch Kapilidis ist ein Liebhaber des Halbschattens, des feinziselierten Details, der patinierten Brillanz. Doch wer dafür erst einmal seine Anklangsnerven aktiviert hat, mag von diesem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.