«Alte AKW sind ein untragbares Grossrisiko»
(Inserat der Allianz Atomausstieg) _ Die Atomkraft ist diejenige Form der Elektrizitätserzeugung mit den wenigsten Todesfällen pro Stromeinheit. Laut einer neuen Studie des WWF sind Luftschadstoffe aus Kohlekraftwerken jährlich für 20 000 Tote in Europa verantwortlich. Wer wegen der Sicherheit aus der Atomenergie aussteigen will, müsste auch die Leerung aller Stauseen verlangen. Denn wegen Stauseeunglücken sind weltweit viel mehr Menschen gestorben als durch AKW-Unfälle. Würde eine der alten Staumauern im Wallis wegen eines Erdbebens zerstört, könnte das Zehntausenden Menschen das Leben kosten. Zudem wären wohl ganze Landstriche v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.