«Die Göttliche» wurde die Citroën DS schon kurz nach der Präsentation im Jahr 1955 genannt. Bis heute ist diese Limousine ein Symbol für die Möglichkeiten und das Potenzial der französischen Automobilindustrie. Charles de Gaulle nutzte eine stark umgebaute DS Présidentielle später zu Repräsentationszwecken, und einer seiner Nachfolger, Jacques Chirac, zeigte sich bei seiner Amtseinführung 1995 in einem offenen SM Cabriolet, das noch sein Vorgänger Georges Pompidou angeschafft hatte und dessen Kürzel für «Sa Majesté» steht – ganz im Geist der Göttin also.
Es gibt bei Citroën somit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.