Bundesrätin Ruth Metzler war persönlich angereist, um den Reportern Martin Meier und Beat Kraushaar im Mai 2000 den Zürcher Journalistenpreis zu überreichen. «Ohne die Medien», sagte Metzler damals, «wäre eine demokratische Regierung verloren.» Auch Schriftsteller Urs Widmer fand in seiner Laudatio nur Superlative für die «sorgsam und tatsachengetreu» recherchierten Geschichten des Reporterduos, das den Geheimdienstler Dino Bellasi als Opfer einer Verschwörung seiner Vorgesetzten dargestellt hatte. Für die beiden damaligen Sonntagsblick-Journalisten war die Anerkennung durch das Establishment ein seltener Höhepunkt. Doch für die Medienbranche sollte daraus ein peinliches Fias ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.