Boccalino ticinese: Ab Fr. 24.– bei Ceramiche d’Arte in Gandria erhältlich
Der Tessiner Boccalino ist zur Rarität geworden. Gut, die Einheimischen selber griffen, seit es in den fünfziger Jahren zum Souvenir Nummer eins der sprichwörtlichen Schweizer Sonnenstube wurde, ohnehin immer seltener zum heimeligen Tonkrüglein, das im Original ein Fünfteli, also 2 Deziliter, Merlot fasst. Zürcher verzieren ihren Schlüsselbund ja auch nicht mit einem Grossmünsteranhänger. Kitsch oder nicht – Wein aus dem Boccalino weckt nördlich der Alpen, gerade jetzt, Anfang Herbst, sofort die Sehnsucht nach goldenen Kastanienwäldern und d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.