Martin Meuli, ist die Trennung von Zwillingen in Bern tatsächlich eine medizinische Sensation, wie es heisst?
Eine Trennung ist schon wegen der Seltenheit siamesischer Zwillinge immer spektakulär. Aber hier scheint die öffentliche Aufmerksamkeit angemessen. Die Kinder kamen in der 32. Schwangerschaftswoche zur Welt und mussten nur wenige Tage danach getrennt werden. Weil ihre Körperstrukturen fein waren und frühgeborene Kinder allgemein fragil sind, war die Aufgabe sehr anspruchsvoll.
Sie haben 2007 selber zusammengewachsene Zwillinge getrennt. Wie kam es dazu?
Es handelte sich wie jetzt in Bern um Kinder, die am Bauch und an der Leber zusammengewachsen waren. Weltweit einzigartig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.