Es geht um 30 Millionen Franken. Es geht also um nichts. 30 Millionen sind nichts, wenn man sie mit dem Jahresumsatz der Schweizer Medienbranche vergleicht. Der liegt bei über 13 Milliarden.
30 Millionen Franken könnte das Schweizer Fernsehen im Internet verdienen, wenn es seine Online-Plattform voll kommerzialisierte. Mehr an Werbegeldern liegt nicht drin. Es geht also um nichts.
Dennoch tobt um die 30 Millionen ein epischer Streit zwischen der SRG und den Zeitungsverlegern. Die SRG will ihr Internet-angebot zeitgemäss ausbauen und vermarkten. Die Verleger wollen das verbieten. Die letzte Meldung von der Front war ein vergebliches Angebot der SRG, die Verleger an ihren Interne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.