Beinahe hätte das Parlament die Konkordanz abgewählt. Eine Stimme fehlte, und der Systemwechsel, den angeblich niemand will, wäre erfolgt. Für die SVP ist das Ergebnis ambivalent. Bei aller Genugtuung, die die Partei darüber verspüren mag, dass bereits ein Jahr nach der Abwahl von Christoph Blocher ein Vertreter nachrückt, der Blochers Programm in nahezu allen Punkten teilt, geht die SVP schwierigen Zeiten entgegen. Man hat Maurer denkbar knapp gewählt, was fast einem Misstrauensvotum gleichkommt. Er steht unter enormem Druck, sich sofort anzupassen. Er ist sozusagen auf Bewährung gewählt. Vielleicht muss sich Maurer darauf einstellen, nur drei Jahre Bundesrat zu bleiben, will er s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.