Die aus vielen Erfahrungen gewonnene These, wonach eine schwache Regierung und eine starke Opposition den Bürger am besten schützen, gilt nicht absolut. Die Formel hat ihre Berechtigung in Zeiten interner Verteil- und Kompetenzkämpfe: Je konfuser und tapsiger Bern agiert, umso mehr Freiheit, Geld und Verantwortung bleiben den frohen Menschen selbst. Der Traum einer unregierten Schweiz findet dann sein jähes Ende, wenn die politische Front sich vom Inneren des Landes an die Grenze verschiebt, wenn Schweizer Errungenschaften attackiert werden, wenn Souveränität und Wohlstand bedroht sind.
Mehr zum Thema Blocher in unserem Dossier
Das Land befindet sich derzeit im Krieg, das ist spätes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.