Die Forschung hat eine bahnbrechende Erkenntnis hervorgebracht: Die Texte der Schlagersängerin Beatrice Egli seien «einfältig, eindimensional und ausserordentlich schlecht». Der Sprachwissenschaftler Oliver Schweizer hat an der Universität Bern die Lieder Eglis für seine Abschlussarbeit untersucht, in der Schweiz am Sonntag durfte er die Resultate ausbreiten. «Eine kleine Welt kreist immer um die gleichen, kleingeistigen Sätze», sagt er zu den von Egli besungenen Themen. Und wir dachten schon, Beatrice Egli werde irgendwann wie Bob Dylan für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen!
Immer wieder versuchen miesepeterige Journalisten oder Wissenschaftler populäre Künstler der L� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.