Kaum hat man zum ersten Mal im Herbst die Heizung angeworfen, setzt in den Medien die jährliche Diskussion um die Grippeimpfung ein. Die Zahlen aus Spitälern und Heimen sind seit Jahren verstörend. 70 Prozent des Schweizer Pflegepersonals lassen sich nicht impfen, obwohl sie mit Menschen umgehen, deren Immunsystem durch Krankheit oder hohes Alter geschwächt ist. Dass sie Patienten anstecken könnten, scheint ihnen egal. Es macht keinerlei Sinn, denn einem gesunden Menschen fügt eine Grippeimpfung ausser einem leichten Ziehen im Oberarm nicht den geringsten Schaden zu. Sie schützt ihn auch nicht zwingend vor dem Grippevirus, der in den Wintermonaten um sich greifen wird. Denn im So ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.