Letztes Jahr kündigte US-Präsident Bush an, in gut zehn Jahren würden wieder Amerikaner zum Mond fliegen und dort zwecks Weiterflug zum Mars eine bemannte Station einrichten. Ist das ernst zu nehmen, Herr Stanek?Ja, keine Frage. Das Projekt ist überreif und hat in technischer Hinsicht tiefe und solide Wurzeln. Im Verkehrshaus Luzern steht ein Modell aus meiner TV-Sendung von 1976, das nun wieder aktuell ist: Es illustrierte fünf Jahre vor dem Spaceshuttle-Erstflug, wie man aus dessen Teilen eine unbemannte Grossrakete konstruieren kann. Das ist jetzt der Plan. Diese neue Rakete kann gegen 150 Tonnen in die Erdparkbahn tragen; mit ihr wird das neue, gegenüber der Apollo-Zeit doppelt so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.