«Rot ist für die Zukunft, Grün dagegen», schrieb Ruedi Noser auf Twitter zu einem Abstimmungsergebnis im Ständerat: «Die Zukunft hat es schwer in diesem Land.» Der Freisinnige aus Zürich regte sich auf, weil eine Mehrheit mit dem Drücken der grünen Taste gefordert hatte, der Bundesrat dürfe das Freizügigkeitsabkommen mit Kroatien erst zur Ratifizierung vorlegen, wenn es bei der Zuwanderung eine Lösung mit der EU gebe. Noser stimmte mit vier Vertretern der SP und drei Abweichlern der CVP dagegen. Und er schimpfte mit dem Tweet auf dem Niveau einer Sprayerschmiererei über alle Parteikollegen, die angeblich mit ihrem Starrsinn die Zukunft verbauen, darunter die jungen Ständeh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.