Als der kleine Picasso, der dem jungen, aufstrebenden Musikmanager David Geffen aus seinem Haus gestohlen wurde, wieder auftauchte, hatte ihm die Versicherung den Marktwert von 75 000 Dollar bereits ausbezahlt. Geffen wollte das Gemälde nicht zurück. Das Kunstwerk hatte ihn dank einem guten Wort, das Ahmet Ertegün, der legendäre Gründer von Atlantic Records, bei einem Kunsthändler für ihn einlegte, bloss 36 000 Dollar gekostet. «Ich habe damit fast 40 000 Dollar verdient!», begründete er gegenüber seinem Mentor Ertegün den Entscheid, das Geld zu behalten.
Über Geffen kursieren viele solcher Geschicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.