Heute wollen wir uns mit Drogenpolitik beschäftigen. Wir nähern uns dem Thema vom Standpunkt aus, dass Drogen zu entkriminalisieren sind. Wir nähern uns also vom Standpunkt des Tages-Anzeigers. In der Drogenpolitik belehrt uns der Tages-Anzeiger über «den Widerspruch einer Leistungsgesellschaft, die legale Drogen wie Nikotin und Alkohol als Genussmittel verharmlost und illegale Substanzen als Suchtmittel diabolisiert». Der Tages-Anzeiger weiss aber auch: «Drogenpolitik ist keine Frage der Moral.» Und es erkennt das Blatt: «Die Doktrin der suchtfreien Gesellschaft ist eine Illusion.»
Die drei Zitate zeigen uns die Grundhaltung des Blatts. Drogen sind für den Tages-Anzeiger eine unv ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.