Sind einfache Lösungen immer die besten, auch wenn die Herausforderungen komplex sind? Die Autoren der Selbstbestimmungsinitiative sind offenbar dieser Ansicht. Für den Umgang der Schweiz mit Widersprüchen zwischen Verfassung und Völkerrecht schlagen sie einen sehr kleinen Werkzeugkoffer vor. Er enthält nur drei Geräte: erstens eine grobe Feile, um Verträge in Neuverhandlungen umzuformen, bis sie zum Schweizer Recht passen. Zweitens eine Axt, um Verträge loszuwerden, die sich nicht umformen lassen. Und drittens eine Augenbinde für die Bundesrichter. Sie sollen missliebige Verträge, die nicht dem Referendum unterstanden, nicht mehr beachten.
W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.