Basel, Aeschenplatz, letzte Woche. In der Innenstadt herrscht vorweihnächtlicher Betrieb, fröhliche Menschen mit gefüllten Einkaufs- taschen flanieren durch die Abenddämmerung. Mitten in der Menge stellt sich ein aufgestellter junger Herr mit oranger Jacke und WWF-Signet den Passanten in den Weg. «Haben Sie auch ein Haustier?», fragt er zur Begrüssung scheinbar unverfänglich. «Mögen Sie Tiere?»
Kevin Brutschin lässt sich auf ein Gespräch ein. Ja, als Vegetarier lägen ihm Tiere eigentlich schon am Herzen, erklärt der Lehrer aus Biel. Das treffe sich ja gut, erwidert der junge Mann lächelnd, auch dem WWF seien Tiere ein Anliegen, und zwar ganz konkret, etwa beim Artenschutz. Na ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.