SVP-Nationalrat Oskar Freysinger lief zu poetischer Hochform auf, als er 2010 im Nationalrat für die Volksinitiative «Jugend und Musik» das Wort ergriff: «Ein jedes Menschenleben ist ein einmaliges Musikstück, ein Stück, das weder eingeübt noch wiederholt werden kann. Nein, nicht das Wort war zuerst, sondern der Ton. Und der Ton wurde Musik, und die Musik wurde Fleisch.»
Mehr Musik, mehr Mittel, damit jedes Kind in der Schweiz ein Instrument lernen kann – wer will da schon dagegen sein? Die Abstimmung am 23. September 2012 wurde zu einem Triumph für die Initianten. Volk und Stände nahmen die neue Verfassungsbestimmung zur Förderung der musikalischen Bildung mit einem Ja-Ante ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.