Plötzlich ist sie eine Heldin der direkten Demokratie. Gibt in allen Zeitungen Interviews. Politologe Claude Longchamp rühmt ihre Rolle als Auslöserin des ersten Social-Media-Referendums der Schweiz. Sie sieht bereits ein Denkmal für sich und ihre Mitstreiterinnen errichtet, «darüber eine fahne: die retterinnen von der welt», wie sie kürzlich twitterte. Sibylle Berg twittert viel. Wie Donald Trump. Und wie er macht sie seit kurzem Politik mit dem Kurznachrichtendienst. Allerdings unverhofft.
Kurz nachdem der Nationalrat das Gesetz verabschiedet hatte, laut dem Versicherungen in ihrem Kampf gegen Versicherungsbetrug Privatdetektive eins ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.