Kürzlich war ich in Basel und wollte zur Mittagszeit dem verhängnisvollen kulinarischen Bermudadreieck Sandwich, Sushi aus der Supermarkt-Kühltruhe und Salat aus der Plastikschale entgehen. Ich fuhr zu Tanja Grandits ins «Stucki» und bestellte das Lunch-Menü (vier Gänge, Fr. 92.–). Während ich auf das Amuse-Bouche wartete, kam mir in den Sinn, dass Schweizer Milizpolitiker kürzlich beschlossen haben, dass Unternehmen sich erklären müssen, wenn sie nicht genügend Frauen in der Führung haben.
Es kam mir deshalb in den Sinn, weil eine Kombination aus roh gebeizter Makrele, Sellerie und Ananas serviert wurde, eine Kreation ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.