Man muss es den Frauen zugestehen: Selten in der Geschichte waren sie in der Position, Gesetze zu erlassen und anzuwenden. Auf eine Parlamentarierin kamen zehn Männer, wenn nicht mehr. Auf jede Richterin kamen zehn, wahrscheinlich mehr Richter. Und die Drecksarbeit des Scharfrichters – Enthaupten, Verbrennen auf dem Scheiterhaufen, Kreuzigen, Steinigen und so weiter – wurde in den seltensten Fällen, wenn überhaupt, von Frauen erledigt.
Doch niemand wird bestreiten, dass Frauen genauso grausame Taten verüben können wie Männer. Beginnen wir, wie so oft, mit der griechischen Mythologie. Nicht weil dort von Ereignissen berichtet wird, die tatsächlich passiert sind, sondern weil dies ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.