Der Zürcher Opernball, 1997 erstmals durchgeführt, ist mittlerweile eines der etabliertesten Society-Events der Limmatstadt. «Die Dinerplätze sind ausverkauft, wir haben eine Warteliste», freut sich PR-Lady Martina Baeriswyl, die im Auftrag der Freunde des Zürcher Opernhauses und des Opernhauses den Ball organisiert. Tickets mit Diner kosten 950 Franken pro Person, eine Loge für sechs Personen kostet 8000 Franken, Flaniertickets für je 290 Franken (ein Glas Champagner inklusive) gibt es noch. Der Ball ist elegant, aber so streng wie in Wien, der einstigen Metropole eines Kaiserreichs, ist die Etikette noch nicht. Dort werden Damen, die nicht in grosser Ballrobe erscheinen, wieder nac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.