Grundlos heiter beim Aufstehen? Fröhlich pfeifend trotz Wirtschaftskrise? Bedanken Sie sich bei Ihren Freunden und Nachbarn. Und bei den Freunden Ihrer Freunde, und bei deren Freunden auch: Sie sind alle für Ihr Glücksempfinden massgeblich mitentscheidend. Auch wenn Sie manche von ihnen persönlich nicht oder kaum kennen, wird deren Wohlbefinden Sie infizieren. Denn im Gegensatz zu Unglück ist Glück ein hochansteckendes kollektives Phänomen, das sich in sozialen Netzwerken schneller ausbreitet als jeder Grippevirus. Hauptsache, der oder die Glückliche befindet sich geografisch in Ihrer Nähe.
Dass Glück nicht nur auf individuellem Erleben, sondern ebenso auf einer emotionalen Kettenr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.