Sie sind 33, 29 und 23 Jahre alt. Sie heissen François-Xavier Bellamy, Manon Aubry, Jordan Bardella, und keiner kennt sie: Bellamy, Aubry und Bardella führen als Spitzenkandidaten die drei wichtigsten Oppositionsparteien Frankreichs in die Europawahl – gewissermassen das Rückspiel der Präsidentschaftswahl 2017, bei der die Parteien von Marine Le Pen, François Fillon und Jean-Luc Mélenchon im ersten Wahlgang zusammen 61 Prozent der Stimmen erreichten: Erstmals werden Ende Mai die 79 (bisher 74) französischen Abgeordneten auf nationalen Listen gewählt, bis 2014 wurden sie in acht regionalen Wahlkreisen bestimmt. Der neue Modus verleiht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.