Ist Fliegenfischen Kunst oder Kunsthandwerk? Wohl beides. Irgendwann zappelt der Fisch an der Angel. Der Kaltblüter kämpft verzweifelt um sein Leben, der Fliegenfischer drillt ihn geduldig bis zur Erschöpfung. Viele Kunsthandwerker befreien den erschöpften Fisch von der Angel, lassen ihn frei, um bei nächster Gelegenheit den ungleichen Kampf wieder aufzunehmen.
Jagen und Fischen haben etwas Archaisches. Wenigen kommt es in den Sinn, wegen der Todesangst der Fische das Fliegenfischen zu verbieten. Kampf und Krampf in der Natur war, ist und bleibt fressen und gefressen werden. Schlagen, geschlagen und erschlagen werden.
Hans Raab hat sich im Putzsektor, im zweithärtesten Gewerbe der W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.