Am Uno-Klimagipfel in Glasgow treffen sich Staatschefs, Verwaltungsleute und Aktivisten, um Emissionsziele zu beschwören – und den Schauder des Weltuntergangs zu zelebrieren. Was ist davon zu halten, dass sich fast zweihundert Delegationen zwei Wochen im Konferenzbetrieb tummeln? Zwei renommierte Autoren geben hier ihre Einschätzung ab, ihre Meinung ist klar: Es ist eine Show, die keine Wirkung auf das Klima haben wird. Der Spectator-Kolumnist James Delingpole erklärt, nach welchen Mechanismen der professionelle Umweltaktivismus funktioniert. Der Bestsellerautor und Wissenschaftler Bjørn Lomborg zeigt auf, wie das für Klimaziele verschwendete Geld sinnvoller einzusetzen wäre. S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.