Seit Anfang Juli läuft im Bundesasylzentrum Zürich ein Versuch mit muslimischen Geistlichen. Mit dem Argument der Gleichbehandlung der Religionen testet der Bund während eines Jahres, ob die «flächendeckende Einführung von muslimischen Seelsorgern in den Bundesasylzentren möglich ist». Islamkenner wie der Kriegsreporter Kurt Pelda oder Saïda Keller-Messahli kritisieren den Versuch, weil konservative Vertreter von Moscheen auf diese Art versuchen könnten, Einfluss auf Flüchtlinge zu nehmen. In der Tat erfolgte die Auswahl der Seelsorger auf Vorschlag der Vereinigung der Islamischen Organisationen in Zürich, denen auch mehrere Moscheen angeschlossen sind, die von der türkischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.