Der Begriff «disruptiv» ist heute allgegenwärtig, um eine schlagartige Umwälzung von Branchen und Unternehmen durch Digitalisierung oder Automatisierung zu umschreiben, aber das bahnbrechende Buch dazu erschien bereits 1997. Im legendären Werk «The Innovator’s Dilemma: When New Technologies Cause Great Firms to Fail» hat Clayton M. Christensen vor zwanzig Jahren dargelegt, dass sich Manager meist auf einer Art Gratwanderung befinden. Entweder können sie versuchen, ihre Firmen auf ihrem Gebiet immer besser zu machen, oder aber danach streben, mit etwas ganz Neuem eine neue Nachfrage, einen neuen Markt zu schaffen.
Gute Firmen laufen das Risiko, vor lauter Perfektionierung pl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.