«George Best is a fairy, George Best is a fairy», sangen die gegnerischen Fans. Der dergestalt als «Tunte» verhöhnte Spieler von Manchester United hatte den Ball vielleicht zehn Meter vor dem Strafraum erhalten, und die Klötze in der Arsenal-Verteidigung machten sich auf einen seiner spektakulären Slalomläufe gefasst. Doch George Best zog unvermittelt aus dem Stand ab, und der Ball flog in die rechte hohe Ecke, unerreichbar für Bob Wilson oder wer immer damals vor über drei Jahrzehnten beim Arsenal Football Club im Tor stand. Es wurde still auf den Rängen.
Wir haben alle unsere Erinnerungen an einmalige Augenblicke, und wir haben alle unsere Idee, wer der grösste Fussballer aller ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.