Die Häme der Kollegen war gross. Die bürgerliche Basler Zeitung hatte die Wahlen verloren. Es kam zu keiner bürgerlichen Mehrheit im Halbkanton.
Vergeblich, so jubelte der Tages-Anzeiger, «schrieb das Blatt von Blocher den Machtwechsel fiebrig herbei».Die konservative Wende sei ausgeblieben, so jubelte die Schweizer Ausgabe der Zeit, «obschon die rechte Basler Zeitung sie herbeischrieb».
Eine Zeitung konnte ein Wahlresultat also nicht «herbeischreiben».
Interessant daran ist, dass die Journalisten genau dies jedoch für möglich halten. Wenn man einer Zeitungsredaktion attestiert, dass sie eine politische Wende nicht zustande brachte, dann att ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.