Die grosse Mehrheit der Türkeistämmigen fühlt sich in Deutschland wohl und will sich integrieren. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der Universität Münster. Die Studie legt aber auch eine Reihe von alarmierenden Einstellungen offen. Unter den 1200 Befragten beklagen viele eine mangelnde Anerkennung durch die deutsche Gesellschaft, was sich integrationshemmend auswirke, meint Soziologe Olaf Müller, der an der Befragung mitgearbeitet hat. Deshalb rücke die starke Verteidigung des Islam in den Vordergrund. «Der Islam wird unkritischer gesehen, als es angemessen wäre,» sagt Müller gegenüber der Weltwoche. Als beunruhigend taxiert er vor allem das Ergebnis, dass 7 Prozent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.