Schule, Gott und Behörden: Diesen Instanzen dankt die Somalierin Fartun Ali Mahamed, als sie von «10 vor 10»-Reportern erfährt, dass ihre beiden Töchter Nafiso, 11, und Naimo, 12, wieder am Unterricht in der Primarschule Au-Heerbrugg SG teilnehmen dürfen. Tatsächlich bedurfte es nicht Gottes Hilfe, sondern einer kurzen, aber heftigen Medienkampagne, um die Schule zum Einknicken zu bringen.
Die Schulleitung hatte die muslimischen Mädchen vor etwa einem Monat vom Unterricht ausgeschlossen, weil sie sich weigerten, ihr Kopftuch abzulegen. Denn in der Schulordnung hiess es damals klar: «Das Tragen von jeglichen Kopfbedeckungen ist in den Räumlichkeiten der Primarschule Au-Heerbrugg un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.