Schwer zu sagen, was schlimmer ist: ein Deutscher, der sich in Mundart versucht, oder einer, der französisch parliert. Letzthin begegnete ich einem, der beides sprach, in einem Lokal, das er «keibe urig» fand. Er empfahl mir den neuen «Gott Millio», in dem ganz nette «Beizli» aufgeführt seien. Ich muss ihm recht geben: Der Schweizer «Gault Millau» ist allen anderslautenden Meldungen zum Trotz, die in dieser Kolumne möglicherweise schon zu lesen waren, jedes Jahr eine Freude. Verlässlich und weniger lobhudelnd als etwa die deutsche Ausgabe. Aber göttlich unfehlbar? Nun, selbst die GM-Tester produzieren ab und zu eine Ente. Eine solche ist die mit 14 von 20 Punkten recht hoch beno ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.