Für Leute mit Humor war’s bizarr. Für ¬Menschen, die einiges ernst nehmen, war’s bitter. In einem Berner Säli machten ein Alt-Staatssekretär, ein Alt-Jesuitenpater mit violetten Hosen, ein alt Finanzdiplomat aus dem Engadin und ein Alt-CVP-Nationalrat aus dem Jura sich über die schweizerische Landeshymne lustig: «eine Art Wetterbericht», «veraltet», «sperrig», die (katholische) Melodie zu getragen, viel zu psalmig, der (protestantische) Text «niemandem mehr bekannt». Schmunzelnd notierte die internationale Medienschar die Kette der Kritikklischees des privaten Komitees.
Das fidele Quartett, zusammengestellt von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.