Franz Beckenbauer sagte über Günter Netzer: «Er war der Mode immer einen Tick voraus. Während wir in Bayern noch in Lederhosen rumliefen, trug er schon Jeans.» Netzer – am 14. September 1944 in Mönchengladbach als Einzelkind geboren – stammte aus bürgerlichen Verhältnissen. Seine Mutter führte einen Lebensmittelladen, sein Vater fuhr als Samenhändler mit einem grossen Lastwagen durchs Land. Netzer bezeichnet sich als «normalen Arbeiter mit bürgerlich-konservativem Hintergrund». Doch er hob sich immer von der breiten Masse ab. Er fuhr Ferraris, führte eine Diskothek und wurde mit seinen langen Haaren zur Stil-Ikone. Er lebt auf grossem Fuss – mit Schuhnummer 48. Ih ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.