Verschiedenste Mächte unterwarfen in den letzten 2000 Jahren das von ethnischen Somalis bewohnte Gebiet am Horn von Afrika: die Äthiopier, die Portugiesen im 16., die Türken im 18., die Franzosen, Engländer, Italiener im 19. Jahrhundert. Sie hinterliessen kaum Spuren. Die Matrix der somalischen Gesellschaft, das archaische Clansystem der Hirtennomaden mit seinem Hang zur Anarchie, blieb die bestimmende politische und kulturelle Kraft. Dies änderte sich auch nicht, als 1969 der Putsch-Offizier Siad Barre ein stalinistisches Regime errichtete. Er dekretierte moderne Familiengesetze und verdoppelte das Blutgeld, das heisst die Anzahl Kamele, die für eine getötete Frau an deren Clan gezah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.